Geschichte der "Kleinen Kapelle"

Unsere kleine Kapelle hat eine lange Geschichte: Seit dem 17. Jahrhundert stand an diesem Ort ein Kapellenbau mit bikonfessioneller Nutzung, der später auch als Dorfschule diente. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1956 und wurde 2020 entwidmet – aber gleichzeitig unter Denkmalschutz gestellt.


Schon lange hegten wir den Wunsch, die Kapelle zu kaufen und ihr neues Leben einzuhauchen. Im Sommer 2022 nahmen wir schließlich Kontakt mit der evangelischen Kirchengemeinde in Deuz auf, um unsere Pläne vorzustellen. Die Kapelle stand bereits seit einiger Zeit zum Verkauf, da sie nicht mehr aktiv genutzt wurde.


Im September 2022 konnten wir unseren Traum verwirklichen und die kleine Kapelle erwerben. Was folgte, war ein langer und intensiver Prozess: Ein Jahr lang standen wir in engem Austausch mit der unteren Denkmalbehörde und dem LWL, um jede Maßnahme im Einklang mit dem Denkmalschutz abzustimmen. Am 27. Oktober 2023 erhielten wir endlich die Genehmigung zum Umbau.


Rund 2.500 Stunden Eigenleistung haben wir seitdem in die Umgestaltung dieses besonderen Ortes gesteckt. Bis auf die Arbeiten, die aus fachlicher und sicherheitstechnischer Sicht unbedingt von Profis übernommen werden mussten – wie das Decken des Daches, der Einbau der Fenster, die Errichtung der Wärmepumpe und der Anschluss des Sicherungskastens – haben wir alles selbst gemacht. Mit viel Herzblut, Geduld, handwerklichem Geschick und einer großen Portion Liebe zum Detail.


Für uns ist die kleine Kapelle ein echtes Herzensprojekt, mehr als nur ein Ferienhaus – ein Ort zum Ankommen, Entschleunigen und Genießen.


Wir wünschen uns, dass unsere Gäste diesen besonderen Ort ebenso schätzen wie wir. Bitte behandeln Sie die kleine Kapelle mit Sorgfalt, Respekt und Achtsamkeit – so, wie es ein Ort verdient, in den so viel Arbeit, Zeit und Liebe geflossen sind.



          Ferienhäuser LebensArt  Heike Löcker   |   Zur Dörnbach 2   |   57339 Erndtebrück-Ludwigseck
Telefon: +49 (0) 160 96285564   |   heike@loecker.net   |   Kontaktformular